Produkttypen |
2-Bay NAS, NAS-Gehäuse |
Zielgruppe |
Heimanwender |
Laufwerke |
|
Anzahl Festplatten (maximal) |
2 |
Festplattenformfaktoren |
3,5 Zoll, 2,5 Zoll |
Festplattentypen |
HDD, SSD |
Festplattenzugang |
vorne |
Festplattenlage |
vertikal |
Raidlevel |
0, 1, JBOD, Single Disk |
Optische Laufwerke |
ohne |
HDD-Verwaltungen |
Hot-Swap, AES-256 Verschlüsselung, S.M.A.R.T., SSD TRIM, Disk-Roaming |
Konnektivität |
|
interne Schnittstelle |
SATA III |
Anschlüsse |
2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x 2.5GbE RJ-45, 1 x 1GbE RJ-45 |
Kommunikation |
|
Datenkommunikation |
2.5 Gigabit Ethernet, Gigabit 10/100/1000 |
Prozessor |
|
Prozessor |
ARM Cortex-A55 |
Taktfrequenz |
2.000 MHz |
Prozessorkern |
Quad-Core |
Arbeitsspeicher |
|
RAM |
4 GB |
Kühlung & Lüfter |
|
NAS-Kühlung |
aktiv |
Lüfteranzahl |
1 |
Lüftergröße (mm) |
70 |
System & Datensicherheit |
|
NAS-Betriebssystem |
QNAP QTS 5.1.7 |
Dateisystem interner Laufwerke |
EXT4 |
Dateisysteme externer Laufwerke |
EXT3, EXT4, NTFS, FAT32, HFS+, exFAT |
Netzwerkleistungsmerkmal |
Wake-on-LAN |
Serverdienste |
Backup, Datei, Datenbank, Download, Fotoalbum, iTunes, Notiz, Mail, Streaming, TV-Station, VPN |
unterstützte Betriebssysteme |
Mac OS X 10.10+, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Linux, Unix |
Umgebungsbedingungen |
|
Zulässige Temperatur im Betrieb |
0 - 40 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb |
5 - 95 % |
Energieverbrauch |
|
Stromverbrauch in Betrieb |
13,907 Watt |
Stromverbrauch in Ruhezustand |
4,973 Watt |
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)* |
4.63 Euro |
Quellen |
*Ø Strompreis Eurostat (Stand 1. Halbjahr 2020) |
Netzteil |
65 Watt |
Gehäuseeigenschaften |
|
Gehäusetyp |
Tower |
physische Tasten |
Power, Reset, One-Touch-Backup |
LED-Anzeigen |
System, LAN, HDD |
Farbe |
weiß |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (HxBxT) |
165 x 102 x 220,6 mm |
Gewicht |
1,45 kg |
Weitere Eigenschaften |
|
Besonderheiten |
hardwarebeschleunigte Transkodierung, Neural Processing Unit (NPU), Kensington-Schloss |